Otto Weerth - Ein Lippischer Gelehrter

Otto Weerth (1849-1930)

1849 Juni 21. geboren in Blomberg

1853 Dez. 23. Geburt seiner Schwester, der Publizistin Marie Weerth

1856 Juli 30. Tod seines Onkels, des politischen Dichters, Georg Weerth in Havanna im Alter von 34 Jahren

1855 März 11. Geburt seiner Schwester, der Heimatschriftstellerin Julie Weerth

1868 März Reifeprüfung am Leopoldinum in Detmold

Otto Weerth im Ledersessel 1929

1868 ab April Studium in Göttingen und zeitweise in Tübingen

1870 Juli Unterbrechung der Studien durch den Krieg. Freiwilliger

bis 1871 Juli im 55er Regiment; in franz. Gefangenschaft in Metz

1873 März 1. Staatsprüfung für das höhere Lehramt in Göttingen

1874 März Dissertation in Jena

1873 ab Ostern Lehrtätigkeit am Gymnasium und der Realschule in Celle

1876 ab Ostern Gymnasiallehrer am Leopoldinum Detmold

1876 Assistent seines Onkels Carl Weerth an dem vom diesem gegründeten naturwissenschaftlichen Museum in Detmold (heute Landesmuseum)

1878 April 24. Vermählung mit Hedwig Dorothea Wolphine Lampson aus Berlin

1879 Juni 30. Geburt seiner Tochter Margarete Maria Weerth

1881 Juni 13. Geburt seines Sohnes Karl Emil Ferdinand Weerth (späterer Studienrat)

1889 Leiter des naturwissenschaftlichen Museums

1890 Kandidat der Nationalliberalen Partei für die Reichstagswahl

1893 April 1. Ernennung zum Gymnasialoberlehrer

1896 Januar 16. Ernennung zum Gymnasialprofessor

1901 bis 1904 Vertreter der sog. Klasse I b im Lippischen Landtag.

1904 Okt. 22. Teilnahme an der Gründung der geschichtlichen Abteilung des Naturwissenschaftlichen Vereins und an der Herausgabe ihrer Zeitschrift „Mitteilungen aus der lippischen Geschichte und Landeskunde“

1921 März 31 . Pensionierung

1927 Niederlegung seines Vereinsvorsitzes und Ernennung zum Ehrenvorsitzenden.

1930 April 27. Tod nach langer Krankheit

  • Vita
  • Elternhaus
  • Studium
  • 1870/71
  • Lehrtätigkeit
  • Familie
  • Verein
  • Zeitschrift
  • Ausgrabungen
  • Lebensabend
  • Auszeichnungen
  • Publikationen
  • Otto Weerth Preis
  • Rezeption

Impressum | Datenschutz |